Auf der ständigen Hin- und Herreise zwischen Leipzig und Chemnitz entdecke ich derzeit immer wieder neue Seiten an beiden Städen. Ich wusste bis neulich nicht, dass in Leipzig das Völkerschlachtdenkmal steht oder man auf der sogenannten „Karli“ spazieren kann – das ist wohl kurz für „KAlligraphie, Revolution (friedliche ~) und LIebe“. Verrückt, diese Leipziger. Und weil sie diese Straße so lieben, bekommt sie derzeit ein frisches, tiefenreinigendes Peeling.
Chemnitz hingegen ist die jüngste Stadt Europas, der Altersdurchschnitt beträgt hier, wenn man die StudentInnen nicht mit einberechnet, 22,6 Jahre. Zum Vergleich: Der bundesdeutsche Durchschnitt liegt bei 44,2 Jahren. Desweiteren hat Chemnitz eine rege Open-Air, Festival, Club- und Partykultur. Davon kann Leipzig nur träumen.
Wer genau aufgepasst hat, der hat den Fehler in diesem Text gefunden. Das Völkerschlachtdenkmal steht natürlich nicht in Leipzig sondern im wunderschönen Braunschweig an der Saale.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.