Kategorie: Fotos
-
-
-
dAS iSt dEIn tAg
Deiner, deiner, deiner. Es ist witzig anzusehen, wie schnell man aussortiert werden kann. Wenn man etwas braucht und grad nix besseres hat, nimmt man natürlich erstmal dat, was da ist. Wenn dann aber was besseres kommt, wieso sollte man sich dann noch mit dem alten Spielzeug abmühen? Pah!
-
„Auf’m Dorf gibt’s immer ’ne Line-Dance-Gruppe“
Ich kann wirklich nur jedem Menschen wärmstens an’s Herz legen, den „Tush Push“ zu erlernen. Das geht echt fix und macht allein, zu zweit oder mit vierzig anderen Leuten im Kreis heftigst Spaß. Tipp: Nicht abends halb 12 in der zweiten Etage eines Wohnhauses üben. Da beschweren sich die Nachbarn über das Gepoltere.
-
-
-
-
Superschnitzellovesong
Am heutigen Tag sind allein vier Personen hier gelandet, weil sie bei Google nach „kartoffelwasser“ gesucht haben. Ich muss irgendwas anders machen, so dass hier auch mal Leute landen, die das hier auch sehen wollen. Wie wäre es mit ner Blogumbenennung? Kreative Ideen wie „fotoblogvonmartin.de“ sind zwar aussagekräftiger als der jetzige aber ähm ja. Schon…
-
Wir sind alle nur zum Leben hier . Hände weg.
-
-
Clickclickdecker – Händedruck am Wendepunkt
Mein Lieblingslied vom neuen Clickclickdecker-Album „Den Umständen entsprechend“ gibt es jetzt als Single mit nettem Video.
-
-
.
So können wir nicht weitermachen. So können wir nichtweiter machen. So können wirnicht weiter machen. So könnenwir nicht weiter machen. Sokönnen wir nicht weiter machen. So könnenwir nicht weiter machen. So können wirnicht weiter machen. So können wir nichtweiter machen. So können wir nicht weitermachen. Doch .
-
-
Ab nach Hause, Junge.
Pendelpendelpendelei. Pen-de-lei, kein Pen-del-ei. Es geht wieder nach Hause. Wieder eingewöhnen. Mit Fahrrad und großem Bett und so. Und wieder einmal ist der Eintrag hier absolut sinnfrei und unlesenswert. Ich will doch aber einfach nur was schreiben. Ein Auffangbecken der Dinge, die dich plagen. Wie sehr wir doch begehren, was wir nicht haben. Utze utze…
-
-
Kreativitätssuche
Ich suche was, was ich machen kann. Was tolles. So mit Sinn und so. Eine Sache, bei der ich mir dann selber denke, dass ich was geschafft hab. Also irgendetwas schaffen. Machen. Herstellen. Nicht nur Fotos. Ein Lied, ein Bild, ein Text, ein Kunstwerk. Oh ja, ein Kunstwerk. Wie das schon klingt. Wow. Viel besser…
-
-
-
Kartoffelwasser – ein Fotoblog.
Welcher Mensch sucht eigentlich im Internet nach Kartoffelwasser? Das wird man dort sicher nicht finden, das findet man eher in der Nähe von Kartoffeln, nicht in der Nähe vom Internet. – Was für ein Knallerwitz. Ich will mich eigentlich nur bei allen Leuten entschuldigen, die auf der Seite hier landen und überhaupt nicht das finden,…
-
Irgendwie verstörend.
Das neue Bloc Party-Video. Ein Remix vom Album-Lied „Signs“. (Auch in HD verfügbar.)
-
-
-
Neuigkeiten
Schatz, ich hätte gerne die neue „Ich-lauf-mit-Scheren-in-den-Händen-durch-die-Gegend-Barbie“. Außerdem glaube ich, dass ich gefühlsschwanger bin. Lass uns Achterbahn fahren. Right here. Right now. In the wild WEST. Das ist alles so traurig.
-
Kartoffelwasser zum Düngen verwenden
Weiterhin kann man Kartoffelwasser zum Blumen gießen, kochen, putzen, abwaschen, Staub saugen und zur Kindererziehung verwenden. „Kartoffelwasser mitessen“ sollte man nicht. Außerdem würde man das dann trinken. Und das soll man nicht. Und Kartoffelwasser kann man abschütten, indem man entweder ein Nudelsieb missbrauchert oder den Deckel auf dem Topf einen Spalt hochnimmt, so, dass das…
-
-
-