Kategorie: Fotos
-
Womit haben wir das verdient?
Meine Lieblingspartei, die CDU, hab ich ja besonders lieb. Weiß man ja. Nach dem Smash-Hit von und über die Junge Union gibt es jetzt noch was über Philipp Mißfelder. Ist schön etwas älter aber so kurz vor der Wahl kann man sowas ja mal rauskramen. [Danke, Extra3.] YouTube – Ein Song für Philipp Mißfelder.
-
Traust du einer Regierung, die dir nicht traut?
Die Seite ist zur Zeit etwas überlastet aber wenn sie grad mal funktioniert, lohnt sich der Besuch. Beantworten Sie 17 Fragen zur Zukunft Ihrer Freiheitsrechte und erfahren Sie, welche Partei am ehesten auf Ihrer Linie liegt. Für den Wahltest haben wir alle im Bundestag vertretenen Parteien nach ihren Positionen zum Thema Freiheitsrechte befragt. via Bundestagswahl…
-
-
-
Europa, die Festung.
Die Europäische Union plant eine Ausweitung militärischer Sperr- und Kampfoperationen zur Abschottung Europas gegen Armutsflüchtlinge aus dem Süden. Dies geht aus einer aktuellen Studie des offiziellen außen- und sicherheitspolitischen Think-Tanks der EU „EU Institute for Security Studies“, EUISS hervor. via www.german-foreign-policy.com.
-
-
Für alle, die es immer noch nicht wissen:
YouTube – Die Union wird immer sein – Junge Union – JU Video.
-
„Biblis – Kernig in die Zukunft“ – das hätten sich Satiriker ja nicht besser ausdenken können.
Rund 1.500 Auszubildende des Energiekonzerns RWE sind am Freitag nach Biblis gekommen, um dort für die Zukunft der Kernenergie zu demonstrieren. SPD, Grüne und Linkspartei kritisierten den Aktionstag scharf. via Atomkraft: Kontroverse um Azubi-Demo in Biblis | Nachrichten | hr.
-
Es ist mal wieder so weit.
Die NPD steht mir programmatisch näher als die FDP oder die CDU. Spricht das jetzt gegen mich oder gegen die FDP und CDU? Beim Wahl-O-Maten für die Bundestagswahl bekommt man mehrere Thesen präsentiert, zu denen man sich neutral, positiv oder negativ positionieren kann. Das Ergebnis wird dann mit den Positionen der Parteien abgeglichen und jene,…
-
So, dann antworte ich jetzt einfach mal mit meinem Wahlprogramm.
Christoph Matschie wirkt so ein bisschen wie das „Nippel“-Pult bei TV Total. Drückt man gewisse Knöpfe wie zum Beispiel „Linkspartei“, „große Koalition“ oder „Ministerpräsident“ spielt er immer wieder die gleichen irgendwie passenden vorab aufgenommenen Einspieler ab. Also bitte mal das Video ansehen. „Herr Matschie, Sie antworten mir leider überhaupt nicht.“ Matschie will in Thüringen „ergebnisoffen“…
-
Man muss als Abgeordneter auch nicht jedes Gesetz erklären können.
Hauptsache, man kann darüber abstimmen: NDR Fernsehen – Sendungen – Extra 3- Stumpfi will’s wissen.
-
-
Das ist doch eh nur Plastik.
Steuersenkungen sind das Mantra der FDP. Seit Jahren verspricht Parteichef Guido Westerwelle dem Mittelstand ein einfacheres Steuersystem und finanzielle Entlastungen. Trotz Wirtschaftskrise halten die Liberalen daran fest, plakatieren „Mehr Netto vom Brutto“. Nicht einmal die gigantische Neuverschuldung hält sie davon ab, finanzielle Entlastungen für alle Steuerzahler in Aussicht zu stellen. via ZEIT-ONLINE-Lügendetektor: Mit niedrigeren Steuern…
-
Lohnt es sich wenigstens finanziell, zu sterben?
Die Gewinner des Schäuble Plakat-Remix-Wettbewerb : netzpolitik.org.
-
-
Und in den Stall hinein.
Wer mehrheitsfähig bleiben will, muss ein Motiv finden, das über das geschriebene Parteiprogramm hinausweist. Er muss ein Lebensgefühl treffen. Die Konstellation Rot-Grün bot zeitweise das Versprechen auf dieses Mehr. Schwarz-Gelb, da hat die SPD ja recht, bietet es derzeit eher nicht. via CDU-Verluste : Merkels Linkspartei heißt FDP | ZEIT ONLINE.
-
Über Stock und über Stein.
Noch vor wenigen Tagen kündete der SPD-Spitzenkandidat Christoph Matschie im Vorwärts an: “Thüringen muss sich vom System Althaus befreien”. Obwohl zusammen mit der Linkspartei im Thüringer Landtag eine Mehrheit für diese „Befreiung“ vorhanden wäre, dürfte Althaus im Amt bleiben, zumindest aber dürfte die CDU den Ministerpräsidenten in einer Koalition mit der SPD stellen. via NachDenkSeiten…
-
Heisa Hussa.
(FDP-)Landeschef Kubicki hat sich verplappert: Er stellte eine höhere Mehrwertsteuer in Aussicht. Die Bundes-FDP dementiert. Sie fürchtet um ihr Image als Steuersenkungspartei via Wahlkampf: FDP diskutiert Erhöhung der Mehrwertsteuer | ZEIT ONLINE.
-
-
-
-
Jetzt bin ich wirklich beruhigt.
1000 Kameras für aufgeklärte StraftatGroßbritanniens öffentlicher Raum ist gepflastert mit Überwachungskameras. Nur bringt das nicht sehr viel – wie eine Studie enthüllt. Und die teure Observation gerät in die Kritik. via Videoüberwachung in Großbritannien: 1000 Kameras für aufgeklärte Straftat – taz.de.
-
-
Ich muss mal.
Die brasiianische NGO SOS Mata Atlàntico setzt sich für den Schutz des Regenwaldes ein. Mit einem Animationsfilm will sie dazu ermutigen, aus Umweltschutzgründen doch beim Duschen Wasser zu lassen. via Video der Woche: Wald retten? In die Dusche pinkeln! – taz.de.