Autor: Martin

  • Here comes the emptiness.
  • Und du fragst:

    YouTube – Bum Khun Cha Youth – „Bist Du Glücklich“.

  • Ich steh kurz vor meinen Parteitagen.

    Die Situation ist paradox: Die CDU-Chefin wird wohl auf jeden Fall Kanzlerin bleiben. Trotzdem hängt für sie vom Ausgang der Wahl viel ab. via Bundestagswahl: Merkels Schicksalstag | Politik | ZEIT ONLINE.

  • was ihnen zusteht
  • Hallo, lieber Keks.

    Der Artikel ist schon etwas älter und bezieht sich auf das TV-Duell zwischen Merkel und Steinmeier. Ich finde den Auszug hier aber irgendwie toll: Wir haben keine korrupte, kaputte politische Kultur wie England. Wir haben keine zerstörte politische Kultur wie Amerika (wo Obama der blanke Hass entgegenschlägt). Wir haben keinen Berlusconi, keinen Wilders, keinen Blocher,…

  • Thüringen. Toll!

    Überraschend wurde Astrid Rothe-Beinlich nicht zur Vorsitzenden ihrer Fraktion gewählt. Linke Grüne sprechen von einem Putsch, die Parteispitze redet die Personalie herunter. via Thüringer Grüne: Putschvorwürfe der Konservativen – taz.de.

  • Wenn’s nicht klappt, versuchen wir es nochmal. Nur nicht anders.

    Hintergrund ist laut „Bild“ die Überlegung, dass Steinmeier als starker Mann in Partei und Fraktion bei der Bundestagswahl 2013 bessere Chancen für eine neue Kanzlerkandidatur habe. Der bisherige Fraktionschef Peter Struck kandidiert nicht mehr für den Bundestag. via SPD-Pläne für die große Koalition: Steinmeiers freundliche Übernahme | Frankfurter Rundschau – Politik.

  • Ich rutsch aus.

    Die neuen Medien wie das Internet drohen das Leben nach Ansicht von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble CDU oberflächlicher zu machen. „Die ständige Erreichbarkeit und die schnelle Kommunikation führen zu einem Zwang zur sofortigen Reaktion. Für eine wohlüberlegte, abgewogene Antwort ist oft kein Platz mehr“, sagte Schäuble am heutigen Donnerstag. via heise online – 25.09.09 – Schäuble:…

  • Für Fenster.
  • Wählen gehen?

    Steinmeier und Steinbrück werden dagegen alles tun und vor allem noch mehr preisgeben als bisher, um ihre Ämter zu retten und angesichts der weiteren Schwächung der SPD gegenüber der letzten Bundestagswahl (die gemessen an den demoskopischen Ausgangswerten als Sieg dargestellt werden wird) und angesichts der notorischen „Disziplin“ der SPD würde die Regierungsbeteiligung als ein großer…

  • Das sind die Cleveren.

    »Haben Sie schon gehört, dass Roderich Enge… Pardon: Egeler jetzt wieder für die Büroklammerbestellungen im Innenministerium zuständig ist? Und dass Schäuble ihm gleich am ersten Arbeitstag mit Absicht über den Fuß gerollt ist?« via NETZEITUNG DEUTSCHLAND NACHRICHTEN: «Westerwelle Außenminister? Hahaha!».

  • Ich, ich, ich, ich.

    Ein aktueller Antrag der SPD-Medienkommission offenbart ein fragwürdiges Verständnis von Qualitätsjournalismus. Demnach ist die zunehmende Web-Nutzung eine krankhafte Entwicklung, die gestoppt und therapiert werden müsse. via DWDL.de – Für die Verlage: SPD will Siegeszug des Web stoppen.

  • Lecker Schinken.

    Weil die Grünen-Fraktionsvorsitzende Renate Künast in der ARD-Sendung „Abgeordnet“ einen Fisch erschlägt, verlässt Tierschützerin Barbara Rütting die Partei. Angler sagen: „Das war kein waidgerechtes Töten“. … Warum sie den Grünen trotz Kosovo- und Afghanistankrieg treu geblieben ist, verrät sie allerdings nicht. via Grüne Rütting tritt wegen Künast aus: … und danke für den Fisch! –…

  • In seiner Partyhose.
  • Der größte Erfolg.

    YouTube – Society-Reporterin Jasmin bei Guttenberg – Extra 3 – NDR.

  • Auf der Zielgeraden mit Banane.

    25. September Das grüne Spitzenduo Renate/Künast wirft Bundeskanzlerin Merkel (CDU/CSU) „Schweigen“, „Durchschummeln“ und „Wegducken“ vor. Die Bevölkerung ist empört, die Umfragewerte von Merkel (Bundeskanzlerin) brechen ein. via TITANIC | Das endgültige Satiremagazin | Online | Wahlkampf-Endspurt.

  • Collage.
  • Alles aus, alles zu.

    Union und FDP versprechen, nach der Wahl gemeinsam die Steuern zu senken. Doch wo sie im Gegenzug Ausgaben kürzen wollen, um das alles zu finanzieren, bleibt weitgehend unklar. Am liebsten will die FDP unter Westerwelle die gesetzlichen Krankenversicherungen abschaffen. via Praxistest Schwarz-Gelb I: Leerversprechen für den Wahlsieg – taz.de.

  • Vollkommene Sicherheit.

    Fassen wir zusammen: Kameras können nicht verhindern, dass man zusammengeschlagen wird, Sicherheitspersonal ist knapp. Was kann getan werden, um die U-Bahn sicherer zu machen? Ich wäre dafür, dass man in S- und U-Bahn besondere Waggons einführt. Die Fahrkarte kostet dann etwas mehr, dafür sind dort Sicherheitskräfte. Wer sich sicher fühlen will, geht dorthin. Dann brauchen…

  • Immer wenn mir etwas Tolles passiert, meint ihr, ich sei verrückt.
  • Und alle so: Yeeeah.

    Party, Protest – und eine Kanzlerin, die weiter ihre Rede abspulte, als ob nichts wäre: Eine lautstarke Gruppe von Demonstranten, die sich im Internet verabredete, hat den Auftritt Angela Merkels in Hamburg gestört. Mit ironischem Dauergejubel. via Flashmob trifft Kanzlerin: Merkel in Hamburg – und alle rufen „Yeaahh“ – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten – Netzwelt.

  • Doofes Fenster – doofer Traum.
  • Es gibt immer mehr Gründe, die CDU zu wählen.

    Mit Steuergeldern will Wirtschaftsminister Guttenberg moderne Atomreaktoren erproben. Das Atom-Projekt soll schon am ersten Oktober starten – direkt nach der Bundestagswahl. via Renaissance der Atomkraft: Strahlender Guttenberg – taz.de. Nicht.

  • Der hat auch irgendwas dolles gemacht.

    Viele Pädagogen beurteilen Schulkinder inzwischen allein aufgrund ihrer Namen. Das hat jetzt eine Studie ergeben. Während die Leistung von Hauptschülern, die etwa Marie-Curie Kloppstock heißen, automatisch als hervorragend eingestuft würden, müsse gleichzeitig jeder Internatszögling, der Dosenbier-Dennis heiße, regelmäßig um seinen Schulabschluß bangen. via TITANIC | Das endgültige Satiremagazin | Online | Lehrer benoten nach Namen.

  • Ein Meisterwerk erster Güte.

    via 8000 Mark (8K MK) on Vimeo.

  • Jetzt wird zurücküberwacht.
  • Massage der überwachten Seele.

    Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) will die parlamentarische Kontrolle der Nachrichtendienste abschaffen. Er wolle stattdessen ein Expertengremium berufen lassen ähnlich der Überprüfung des Haushalte durch die Rechnungshöfe. Das sagte Schäuble auf der Sicherheits- und Verteidigungskonferenz des Handelsblatts in Berlin. via Bundestag bald ohne Geheimdienst-Kontrolle? – Politik – Deutschland – Handelsblatt.com.

  • Nach Indien?

    Giant Spider Win « FAIL Blog: Epic Fail Pictures and Videos of Owned, Pwnd and Fail Moments.

  • Digitales Fernsehen: Das Knebel-TV – taz.de

    Wenn es nach den privaten Fernsehsendern geht, wird die Zukunft für den Zuschauer unangenehm. Zwangsgebühren für HDTV-Ausstrahlungen sind da nur der Anfang. via Digitales Fernsehen: Das Knebel-TV – taz.de.