Autor: Martin
-
Wieso denn was verändern?
Niederlage für den Ministerpräsidenten: Das italienische Verfassungsgericht hat das umstrittene Immunitätsgesetz für ungültig erklärt, durch das Silvio Berlusconi bisher vor Strafverfolgung geschützt war. Jetzt muss er mit der Wiederaufnahme mehrerer Korruptionsverfahren rechnen. via Italien – Berlusconi verliert Immunität – Politik – sueddeutsche.de.
-
Noch ein Anruf.
Wer die Ursachen für den Niedergang der fortschrittlichen Parteien in Europa nur in den Fehlern ihrer Führungen sucht, wird sie nicht finden. Auch wer die Unterstützung der Hauptmedien für die konservativen Parteien als Grund erkennt, wird noch nicht ganz fündig. via NachDenkSeiten – Die kritische Website » Der klassische Fall einer Fremdbestimmung mithilfe der Springer…
-
Finde den Mann!
This guy paints himself… no trick photography … no photoshop …he just paints himself… via Liu Bolin…The Invisible Man… – v1kram’s posterous. [Danke Enton.]
-
Unschön.
„Mitten im Gottesdienst wurde ich plötzlich als Hexe bezeichnet. Meine Eltern glaubten der Prophetin. Zu Hause wurde ich geschlagen und bekam kein Essen mehr. Eines Tages übergoss mich mein Vater mit Benzin aus dem Tank seines Mopeds und zündete mich an. Drei Tagen ließen meine Eltern mich auf dem Boden liegen, ohne meine Wunden zu…
-
-
Vielleicht anders.
„Weil Mädchen anders lernen“, prangt es in rosa auf dem neuen Lernhilfebuch. „100 Aufgaben, die Mädchen wirklich begeistern“, lockt die Unterzeile Eltern und LehrerInnen zum Kauf. Auf dem Cover sieht man zwei feenhafte Mädchen mit Engelskostüm und goldener Krone, die sich kichernd umarmen. Für Jungs gibt es eine separate Edition: in blau, auf der ein…
-
-
Das is‘ ja für die das Schlimmste, was es gibt.
Es ist doch auch schön, hin und wieder mal Erfreuliches berichten zu können, von Erfolgen nämlich der Bürger gegen die große, allesverwertende und verschlingende Wirtschaftsmaschine. Dieser Tage machte nämlich eine Meldung in der Medienlandschaft die Runde, die für unsere, an die Durchökonomisierung des Daseins gewöhnten Ohren und Augen, geradezu sensationell klingt. via Konsumpf – Forum…
-
-
Der Karl machts.
Der Wahlkampf in Deutschland wird in den nächsten Jahren immer stärker amerikanische Züge annehmen. Amerikanische Wahlkämpfe sind Personenwahlkämpfe, in denen der einzelne Kandidat versucht, Stimmen aus ganz unterschiedlichen Lagern zu bekommen und dabei gezielt diese Lager umwirbt. via Debatte Wahlkämpfe: Personen statt Programme – taz.de.
-
-
-
„Löffel mir den Kopf aus, ich werd blöd.“
Drei kleine Parteien wollen die Bundestagsanwahl anfechten. Mit dabei: Die Grauen, die Freie Union und die Satire-Partei „Die Partei“. Sie alle wurden nicht zur Bundestagswahl zugelassen. via Parteien fechten Wahl an: „Kämpfen für die Demokratie“ – taz.de.
-
Hey, Kuchen!
Gregor Gysi findet scharfe Worte für die überraschende Entscheidung der Thüringer SPD. Deren Landeschef Matschie wirbt unterdessen für die Vernunftehe mit der CDU und erfährt intern massiven Widerstand. via Gysi greift Matschie an: „Der tickt ja nicht mehr richtig“ – taz.de.
-
Kannste nich mal?
In Frankreich will die konservative Regierung Filesharern das Netz kappen. Nachdem ein erstes Gesetz am Verfassungsrat scheiterte, wurde nun ein zweites verabschiedet. Die Opposition klagt erneut. via Verfassungsklage in Frankreich: Filesharern das Netz kappen – taz.de.
-
Hier, Herr Geld.
Das mit dem Einbinden vom Elektrischen Reporter klappt nicht so recht. Deswegen empfehle ich hiermit hochoffiziell die neue Folge des Elektrischen Reporters. Echt jetzt.
-
Jetzt weiß ich wenigstens, wem’s gehört.
Überraschungscoup aus Bielefeld: Oetker wird Mehrheitseigner von Bionade. Dank des potenten Partners soll die Bio-Limo nun zu einer internationalen Marke werden. viaGetränkeindustrie: Oetker-Konzern übernimmt Bionade | Wirtschaft | ZEIT ONLINE.
-
Lass es wie einen Unfall aussehen.
Was soll man der SPD überhaupt noch glauben? Links blinken, rechts abbiegen scheint das neue Parteiprogramm zu sein. Wer kann eine solche Partei eigentlich noch ernst nehmen? Es ist zu erwarten, dass die SPD im Bund nun als Oppositionspartei für „soziale Gerechtigkeit“ trommeln wird – geschenkt, jeder Wähler weiß, dass die SPD ihre „soziale Gerechtigkeit“…
-
-
-
Was soll ich da noch sagen? Haha.
Der Vorstand der SPD in Thüringen will mit der CDU Koalitionsgespräche führen. Doch an der Basis gärt es. Viele Genossen fordern einen Sonderparteitag. … „Schwarz-Rot ist unser Tod“ (Thüringens Jusos auf einem Plakat) via Thüringen: Landes-SPD entscheidet sich für Schwarz-Rot | Politik | ZEIT ONLINE.
-
Wer hat was gemacht?
Praktisch einstimmig hat das polnische Parlament am letzten Freitag dafür gestimmt, dass Sexualtäter, die Verbrechen gegen Minderjährige unter 15 Jahren begangen haben, chemisch kastriert werden können. Wenn auch der Senat zustimmt, in dem die Regierungspartei PO eine Mehrheit hat, wird Polen das erste Land in der EU und eines der wenigen weltweit werden, in dem…
-
-
-
Stimme abgeben und vier Jahre den Mund halten.
Der Wahlkampf endet mit ein paar leicht erkennbaren Kampagne-Elementen. via NachDenkSeiten – Die kritische Website » Nachträge zu unseren letzten Beiträgen zur Wahl.