Autor: Martin
-
Mach mir keine Schandau.
Ich nehm dich mit in die Escort-Zone, Baby. Nicht jugendfrei ist anders. Alles, was du willst, bekommst du hier ganz sicher nicht. Heiße Spiele kannst du auf dem Spielplatz im Hochsommer treiben. Ganz ohne Schatten und Gummistiefel. Meld dich, wenn du Lust hast, bei jemandem, den ich nicht kenne.
-
Hals über Kopf oder gar nicht
Es ist wieder 2008, du rufst mich an und sagst, du bist verliebt. Im Hintergrund läuft das erste Album von Paolo Nutini, das du als „der neuste heiße Scheiß“ bezeichnest. Dabei ist das auch schon zwei Jahre alt. Last Request, just let me hold you. Das Telefonat bricht ab und nicht ich wache auf, sondern…
-
-
Woher soll ich wissen, was die Gretchenfrage ist?
Goethes Tischbein. Antiquariat am Brühl. Ich habe heute gelernt, dass man die Gretchen-Frage nicht kennt, wenn man nicht Germanistik studiert hat. Von daher fehlt mir persönlich auch jedes Wissen um diese Frage. Ich frage mich, wer so etwas fragt, was gefragt wird und wer gefragt wird. Fragen über Fragen über eine Frage.
-
Schön gesagt
Bildung steht also im Zusammenhang mit diesem Weltprozess, der Selbstzweck ist und damit nicht Mittel für die Warenproduktion oder Kunstleistung sein kann. Sie ist gar nicht für etwas da, das hinter ihr liegt: „Bildung ist nicht »Ausbildung für etwas«, »für« Beruf, Fach, Leistung jeder Art, noch gar ist Bildung um solcher Ausbildung willen. Sondern alle…
-
Das Ende der Nacht und Karls Spaziergang durch die Gazetten
Die Abgeordneten der Christdemokraten reagierten entsetzt auf das Geständnis Karl M.s er hätte noch nie im Leben Schüssler-Salze gekauft oder verwendet. Der scheinpolitische Sprecher der Fraktion betonte, man habe ihm bisher „jegliche Scharmützel durchgehen lassen“, egal, ob es „Forderungen nach mehr Beteiligung von Arbeitern in ihren Betrieben“ oder „sachlich falsche Darstellungen der Kooperation zwischen Indianern…
-
Musik für traurige Menschen
// some are a melody // some are a beat Das geraubte Leben der Margot H. – traurig und nicht mehr zu retten. Das ist kein politischer Standpunkt, das ist Nonsens. Ein Foto in der Zeitung, keine Bildunterschrift. Der Artikel darunter hat rein gar nichts mit all dem zu tun, er berichtet über die Zustände…
-
Nach jeder Niederlage // Etzoldsche Sandgrube
Spaziergang Leipzig, Nähe Park an der Etzoldschen Sandgrube. Ich wohne bereits seit über vier Jahren in dieser Stadt und kannte diesen sehr tollen Ort nicht. Ausblick auf die Stadt und eine Soundinstallation zum Draufrumhüpfen. „Betritt man das Pflaster im Innenraum dieses Ovals, wird eine Klanginstallation ausgelöst, die der Komponist und Klangkünstler Erwin Stache geschaffen hat.…
-
Da bereits jetzt doch schon Sommer ist…
und ich nicht dazu gekommen bin, all meine Winterfotos noch loszuwerden, klatsche ich sie hier lieblos an den Artikel unten dran. Wenn euch also zu warm ist, ihr einen Sonnenstich habt oder sonst Langeweile, scrollt weiter. Wenn nicht, dann nicht. Ich zwing hier ja keinen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-